Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Rapsschädlinge bekämpfen

Wenn die Käfer einfliegen

Der Winter 2021/2022 verlief bislang relativ mild mit nur wenigen Frosttagen. Für den Februar werden langsam ansteigende Temperaturen vorhergesagt, so dass mit einem baldigen Auftreten der ersten Rapsstängelschädlinge gerechnet werden kann. Stängelschädlinge können im Raps erhebliche Schäden anrichten. Die rechtzeitige Überwachung des Zuflugs der Käfer ist von großer Bedeutung.
Veröffentlicht am
Schadbild der Stängelschädlinge: Die Larven fressen sich durch den Stängel des Raps.
Schadbild der Stängelschädlinge: Die Larven fressen sich durch den Stängel des Raps.Copyright 2018 Tomasz Klejdysz/Shutterstock. No use without permission.
Mit Gelbschalen kann man den Zuflug der Stängelschädlinge gut überwachen und feststellen, ob die Bekämpfungsrichtwerte überschritten werden. Da die Stängelschädlinge bereits während den ersten sonnigen Tagen bei Tagestemperaturen über 10° Celsius in die Bestände einfliegen, müssen die Gelbschalen gleich Ausgangs des Winters, bevor die kritischen Temperaturen erreicht werden, im Feld aufgestellt sein und bei ansteigenden Temperaturen möglichst täglich kontrolliert werden. Der Zuflug erfolgt nicht gleichmäßig über das Rapsfeld verteilt, sondern kann je nach Windrichtung oder Lage der im Vorjahr geschädigten Rapsfelder variieren. Besser ist es daher auf jeden Fall, pro Schlag mehr als eine Gelbschale aufzustellen. Zuflug mit Gelbschalen...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.