Den Garten für den Klimawandel fit machen
Klimawandel? Passen wir uns an!
Die fortschreitende Erderwärmung mit ihren Auswirkungen auf das Klima verlangt Umdenken beim Gärtnern. Vorausschauende Maßnahmen und eine angepasste Pflanzenwahl gleichen die Veränderungen aus.
- Veröffentlicht am
Mehr denn je wird es in Zukunft erforderlich sein, sich in der Pflanzenauswahl nach den örtlichen Gegebenheiten zu richten. Zum rationellen Gärtnern gehört es sowieso, dass man sich an den Standortbedingungen orientiert. Ebenso wie man die Bodenbeschaffenheit berücksichtigt oder die Lichtverhältnisse, wird man verstärkt klimatische Bedingungen in die Gartengestaltung einbeziehen müssen. Im Hinblick auf die Pflanzenauswahl macht uns der Klimawandel manches sogar leichter: Etliche Gartenpflanzen, deren Winterhärte noch vor einigen Jahren als fraglich galt, können wir inzwischen bedenkenlos im Garten ziehen. Dazu gehören Orangenblumen, Zistrosen, Lorbeer-Schneeball, Chinesische Nusseibe, Himmelsbambus oder Ess-Kastanie. Ziemlich sorglos...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.