NIRS-Technik zur Bestimmung der Gülleinhaltsstoffe
Fahrende Labore
Zahlreiche Hersteller von Gülletechnik bieten mittlerweile Sensoren zur Inhaltsstoffmessung von Gülle an. Details gibt es vor allem bei den Möglichkeiten der Auswertung. Hier sollte man genau vergleichen, was die jeweilige Technik kann.
- Veröffentlicht am

Wer als Ackerbauer seine Bestände gut führen möchte, hat es mit den Entscheidungen oft nicht leicht. Grundlegende Fragen sind dabei: Wie hoch sollen die einzelnen Düngegaben ausfallen? Ist eine Spätdüngung überhaupt sinnvoll? Wo ist der Schnittpunkt zwischen Mehraufwand bei der Düngung und gesteigertem Ertrag? Momentan bereiten den Landwirten aber die extrem gestiegenen Kosten für Mineraldünger und dessen Verfügbarkeit noch mehr Kopfzerbrechen. Viele suchen deshalb nach Alternativen, zum Beispiel dem Einsatz von Gülle. Ein Problem dabei ist allerdings die Ermittlung der Inhaltsstoffe. Denn vollkommen homogen wird man den Güllebehälter auch nach noch so langem Rühren nicht hinbekommen. Damit weiß man also nie genau, welche Nährstoffe exakt...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.