Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Agri-Fotovoltaikanlagen

Die Kraft der Sonne vermarkten

Können Agri-Fotovoltaikanlagen ein neues Standbein für Betriebe darstellen? Dieser Frage stellten sich drei Experten aus Wirtschaft und Forschung im digitalen Landwirtschaftsforum „Perspektiven 2030" der Deutschen Kreditbank AG.
Veröffentlicht am
Mäharbeiten zwischen senkrecht aufgestellten Agri-Fotovoltaikanlagen.   
Mäharbeiten zwischen senkrecht aufgestellten Agri-Fotovoltaikanlagen.   Next2Sun
Eröffnet wurde das Fachforum „Erneuerbare Energien" von Florian Furtlehner, Experte für erneuerbare Energien bei der Deutschen Kreditbank AG (DKB). Er zeigte sich begeistert, dass die Veranstaltung eine ganze Bandbreite an Erfahrung abdeckt. „Heute sind hier Banking, Wirtschaftlichkeit und ein Mann aus der Praxis vereint." Neue EEG-Ausschreibung Ab 2022 gilt eine neue EEG-Vergütung für Fotovoltaik-Dachanlagen. Furtlehner erklärte, dass man in der Regel weder einen Bebauungsplan noch eine Baugenehmigung benötigt, um eine Fotovoltaik-Dachanlage zu installieren. Seit 1. April 2021 werden nur noch Dachanlagen bis 300 Kilo Watt Peak (kWp) fest vergütet. Zwischen 300 bis 750 kWp bekommt man nur noch 50 Prozent der Vergütung. Der Vergütungssatz...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.