Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Experten beantworten Ihre Fragen

Haben Sie Fragen zu Tierhaltung, Pflanzenbau, Garten oder Betriebsführung? Schicken Sie uns diese per E-Mail redaktion.f-a@ulmer.de oder Fax 0711/982940-30. Damit erklären Sie sich mit einer Veröffentlichung in der gedruckten Ausgabe und im Internet einverstanden. Im Forum auf www.bwagrar.de können Sie selbst unter dem Menüpunkt „Land & Leben" Fragen und Antworten einstellen. Keine Haftung für veröffentlichte Antworten.

Veröffentlicht am
Copyright 2021 Evgeniy Kazantsev/Shutterstock. No use without permission.
Stauden für flachgründigen Boden Im Eingangsbereich zu meinem Hausgarten ist der Boden sehr flach, oft nur drei bis fünf Zentimeter dick. Darunter sind Steine und Schotter. Gibt es Pflanzen, die mit wenig Boden auskommen? K. N. in G. Zu den anspruchslosen Stauden für Steingärten, Mauerritzen oder Steinmulden zählen Steinbrech (Saxifraga), Fetthenne oder Fettblatt /Sedum) und Haus- oder Dachwurz. (Sempervivum). Zu diesen Gattungen gehören sehr viele Arten, die geradezu als Durst- und Hungerkünstler bekannt sind und vor allen Dingen an einem sonnigen und nicht zu feuchten Standort recht gut gedeihen. Besonders die niedrigen, polsterbildenden Fetthennen könnten für einen derartigen Standort sehr gut infrage kommen. Wichtig ist, dass die...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.