Nachgefragt bei Julian Bach
Bestmöglich vorbereitet
Der Case IH/Steyr-Händler Karl Bach GmbH & Co. KG aus Boxberg vertreibt Pflanzenschutztechnik von Amazone. An seinen vier Standorten führt er jährlich auch etwa 120 Geräteprüfungen durch. | Interview: Frederik Masur
- Veröffentlicht am
BWagrar: Herr Bach, wie groß sind die bei Ihnen geprüften Spritzen durchschnittlich? Bach: Der Großteil der Spritzen sind nach wie vor Dreipunktgeräte mit 15 bis 21 Metern Gestängebreite und zwischen 1000 und 2000 Litern Füllinhalt. Diese machen etwa 75 Prozent aller geprüften Spritzen aus. Es gibt immer noch kleinere Spritzen, aber natürlich auch die gezogene Spritze mit 30 Metern Gestänge und 6000 Litern Behältervolumen. Selbstfahrer haben wir in unserem Gebiet nicht laufen. BWagrar: Was sind die häufigsten Mängel / Beanstandungen bei den Prüfungen? Bach: Die drei häufigsten festgestellten Mängel sind: Düsen, die keinen gleichmäßigen Sprühstrahl haben, Undichtigkeit am Gestänge und eine nicht ausreichende Pumpenleistung. BWagrar: Wie...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.