Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Biogas optimal verbrennen durch hohe BHKW-Effizienz

Störfaktoren beim Verbrennen ausschalten

Wer sein Biogas-Blockheizkraftwerk (BHKW) profitabel betreiben möchte, muss sein Biogas zu einem möglichst hohen Prozentsatz in elektrische und thermische Leistung umsetzen. Die Anzahl der Störfaktoren im Verbrennungsprozess des Biogasmotors ist in der Praxis leider groß.
Veröffentlicht am
Störungen im Verbrennungsprozess des Blockheizkraftrwerks können durch verschiedene problematische Stoffe im Gas ausgelöst werden.
Störungen im Verbrennungsprozess des Blockheizkraftrwerks können durch verschiedene problematische Stoffe im Gas ausgelöst werden.agrar-press
Neben dem Verschleiß der Bauteile im Brennraum spielen der Zustand und die Zusammensetzung von Biogas und Ansaugluft eine große Rolle. Ebenso der (Wartungs-) Zustand der dabei durchströmten Komponenten, erklärte Michael Wentzke von der IG Biogasmoren in einem online-Seminar. Die wichtigsten Störungen im Verbrennungsprozess Biogas ist ein anspruchsvoller Kraftstoff, der problematische Bestandteile enthalten kann. Diese können dann im Biogasmotor zu Störungen führen. Die wichtigsten zählte Wentzke auf: Schwefelwasserstoff führt zur Versauerung des Schmieröles (mangelnde Feinentschwefelung), Schäden der Lager und zu hoher Korrosion. Aus dem Fermenter mitgezogene feine Staubpartikel sorgen für hohen Laufbuchsenverschleiß. Substratbestandteile...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.