Junglandwirt:innen-Studie
Die Stimme der Jugend
Landwirtschaftliche Verbände vertreten die Interessen ihrer Mitglieder gegenüber Politik und Gesellschaft. Doch die Interessenvertretung hat ein Nachwuchsproblem. Woran das liegt und wie Verbände in Zukunft wieder mehr junge Landwirte ansprechen können, erforschte die Junglandwirt:innen-Studie Zukunft der Interessenvertretung" des Bundes der Deutschen Landjugend.
- Veröffentlicht am
Jugendverbände dürfen nicht bequem für Erwachsenenverbände sein: Sie müssen stören, kontrovers auftreten und in Widerspruch gehen können." Das ist eine der 18 Thesen im ersten Teil der Junglandwirt:innen-Studie. Ins Leben gerufen von dem Bund der Deutschen Landjugend (BDL) befasst sich der erste Teil der Studie mit der Zukunft der Interessenvertretung in der Landwirtschaft. Vertretung gewollt Eine Interessenvertretung ist eine Gruppe oder Organisation, die Interessen einer bestimmten Gesellschafts- oder Berufsgruppe vertritt. Dies geschieht oft in der Politik. Mit seiner Studie möchte der BDL Impulse für die Weiterentwicklung agrarischer Interessenverbände geben und gleichzeitig helfen, den BDL weiterzuentwickeln. Die Studie richtete sich...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.