Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Bild der Woche

Veröffentlicht am
Frühlingsmarkt: Saatgut, Pflänzle, alte Sorten Früher gab es in den Bauerngärten eine enorme Vielfalt an Gemüsesorten, Blumen und Kräutern – vieles davon ist in Vergessenheit geraten. Diesen Schatz können die Besucherinnen und Besucher beim Kürnbacher Frühlingsmarkt am 3. April von 10 bis 18 Uhr im Oberschwäbischen Museumsdorf Kürnbach neu entdecken. Ab 11 Uhr können die Besucherinnen und Besucher den Vorträgen von Fachreferenten lauschen. Wetterexperte Roland Roth, Tomatenkenner Michael Schick und viele mehr teilen ihr Wissen. Des Weiteren gibt es Führungen mit Irene Bänsch zu Frühlingskräutern. Und mit Alexander Ego und Michaell Ege können Interessierte bei einer Führung die blühende Streuobstwiese erkunden. Für die Führungen wird um Anmeldung gebeten, online unter www.Museumsdorf-Kürnbach.de oder telefonisch unter 07351/526814. Auf die Besucherinnen und Besucher warten außerdem Vorführungen aus der Kürnbacher Kräuterküche und zur Herstellung von Ricotta-Käse oder einer Anti-Aging-Creme. Über 50 Aussteller verkaufen allerhand Nützliches und Dekoratives für den heimischen Garten und Balkon. Gärtnereien und Samenhändler bieten altes Saatgut und junge Pflänzchen zum Kauf an. Darüber hinaus gibt es auch für die kleinen Besucherinnen und Besucher ein Kinder-Mitmach-Programm und die Mini-Dampfbahn des Schwäbischen Eisenbahnvereins lädt zu einer Fahrt ein.
Frühlingsmarkt: Saatgut, Pflänzle, alte Sorten Früher gab es in den Bauerngärten eine enorme Vielfalt an Gemüsesorten, Blumen und Kräutern – vieles davon ist in Vergessenheit geraten. Diesen Schatz können die Besucherinnen und Besucher beim Kürnbacher Frühlingsmarkt am 3. April von 10 bis 18 Uhr im Oberschwäbischen Museumsdorf Kürnbach neu entdecken. Ab 11 Uhr können die Besucherinnen und Besucher den Vorträgen von Fachreferenten lauschen. Wetterexperte Roland Roth, Tomatenkenner Michael Schick und viele mehr teilen ihr Wissen. Des Weiteren gibt es Führungen mit Irene Bänsch zu Frühlingskräutern. Und mit Alexander Ego und Michaell Ege können Interessierte bei einer Führung die blühende Streuobstwiese erkunden. Für die Führungen wird um Anmeldung gebeten, online unter www.Museumsdorf-Kürnbach.de oder telefonisch unter 07351/526814. Auf die Besucherinnen und Besucher warten außerdem Vorführungen aus der Kürnbacher Kräuterküche und zur Herstellung von Ricotta-Käse oder einer Anti-Aging-Creme. Über 50 Aussteller verkaufen allerhand Nützliches und Dekoratives für den heimischen Garten und Balkon. Gärtnereien und Samenhändler bieten altes Saatgut und junge Pflänzchen zum Kauf an. Darüber hinaus gibt es auch für die kleinen Besucherinnen und Besucher ein Kinder-Mitmach-Programm und die Mini-Dampfbahn des Schwäbischen Eisenbahnvereins lädt zu einer Fahrt ein.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.