April-Zuchtwerte Holsteins: Bewährte Bullen im Lot
Camus bei schwarzbunten Vererbern vorne
Mit drei Bullen unter den fünf besten Vererbern der deutschen Bestenliste kann sich Phönix als führendes Zuchtprogramm bestätigen. Trotz der hohen jährlichen Abschreibung bleiben bewährte Spitzenbullen auch künftig interessant.
- Veröffentlicht am
Von der Rinderunion Baden-Württemberg (RBW) platzieren sich gleich vier Bullen in der Topliste. Spitzenbulle des heimischen Programmes bleibt Camus, der sich trotz Abschreibung, bei einem Relativzuchtwert Gesamt (RZG) von 159 unter den zehn besten Bullen bestätigt. Der Crown-Sohn verfügt neben hohen Inhaltsstoffen über beste Fundamente und Euter. Nach seinem internationalen Einsatz als Bullenvater ist er nun auch gesext verfügbar. Sein Vollbruder Combino bestätigt sich mit einem RZG von 154 ebenfalls erfolgreich. Er war in Exterieur orientierten Regionen bereits stark gefragt. Der Belami-Sohn Bowie bestätigt sich mit einem RZG von 153. Der Bulle wurde von Uwe Bauer in Buggensegel gezüchtet. Er verspricht eine gute Euteraufhängung, hohe...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.