Schlauer düngen dank Nährstoffbilanz
Nährstoffbilanzen geben einen Überblick über die In- und Outputs auf dem Betrieb. Das hilft, gezielter gegen Nährstoffungleichgewichte vorzugehen. Insofern lässt sich die ab 2023 für viele Betriebe verpflichtende Stoffstrombilanz auch als Chance sehen.
- Veröffentlicht am

Autoren Nährstoffbilanzen – insbesondere die Hoftorbilanz – sind ein unverzichtbares Werkzeug für ein nachhaltiges Nährstoffmanagement. Durch sie erhält man einen Eindruck, wie sich das aktuelle Bodenfruchtbarkeitsmanagement langfristig auswirken dürfte. So lässt sich mit ihrer Hilfe ermitteln, wo der eigene Betrieb steht und ob sich gegebenenfalls die Düngestrategie anpassen lässt. Die Berechnungen sollten mit regelmäßigen Grundanalysen für pflanzenverfügbares Phosphor (P) und Kalium (K) verknüpft werden. Denn obwohl Erhalt und Förderung der Bodenfruchtbarkeit im Ökolandbau stark betont werden und häufig ein geschlossener Nährstoffkreislauf angestrebt wird, ist das in der Praxis nicht vollständig möglich. Auf jedem Betrieb werden...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.