Motorsägenkurse für private Brennholzverwerter
Sicherheit bei der Waldarbeit
Die Säge einpacken, in den Wald gehen und Brennholz sägen? So einfach ist es nicht. Ein Motorsägenschein ist Pflicht für alle, die Sägearbeiten auf dem Grundstück Dritter, in staatlichem oder privatem Wald durchführen wollen. Bei einem Motorsägenkurs kann ein entsprechendes Zertifikat erworben werden.
- Veröffentlicht am
Etwa 80 Prozent der deutschen Wälder sind FSC- oder PEFC-zertifiziert. Beide Zertifizierungen erfordern, dass die Arbeiten im Wald von Personen durchgeführt werden, die über eine fachgerechte Ausbildung verfügen oder entsprechend unterwiesen wurden. Private Selbstwerber müssen die Teilnahme an einem Motorsägenlehrgang nachweisen, der den Selbstwerber zur Holzernte beziehungsweise zur Aufarbeitung von liegendem Holz befähigt. Auch aus versicherungstechnischen Gründen muss dem Förster ein entsprechender Nachweis vorgelegt werden können: Passiert ein Unfall, haftet der Waldbesitzer, wenn der Anwender keine Lizenz hatte. Anbieter von Motorsägenkursen Es gibt verschiedene Anbieter von Motorsägenkursen. Unter anderem bieten die...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.