Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Agri-Fotovoltaik

Wissenschaft sieht großes Potenzial

Veröffentlicht am
Wissenschaftler sehen ein großes Potenzial in der Agri-Fotovoltaik (Agri-PV). Auf rund vier Prozent der deutschen Agrarflächen könnte mit hoch aufgeständerten Fotovoltaikanlagen rund 500 TWh Strom erzeugt werden, was etwa dem heutigen Strombedarf in Deutschland entspreche, heißt es in einem Leitfaden des Fraunhofer-Instituts für Solare Energiesysteme. Beteiligt waren Forscher des Karlsruher Instituts für Technologie, der Universitäten Hohenheim und Weihenstephan-Triesdorf sowie die BayWa r.e. und die Kanzlei Becker Büttner Held. Die Autoren sehen in der kombinierten Nutzung landwirtschaftlicher Flächen sowohl für die Nahrungsmittelproduktion als auch die Stromerzeugung die Chance, die Herausforderungen der Klimakrise und des...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.