Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Dialog zum Genome Editing

Was kann die Genschere?

Angesichts des Ukrainekriegs, Klimawandels und Artensterbens ist die Versorgungssicherheit mit Lebensmitteln wieder in den Fokus gerückt. Ob die Genschere CRISPR/Cas für den Pflanzenbau ein Segen oder ein Brandbeschleuniger ist, wurde auf einer Onlineveranstaltung des Grain Clubs im April diskutiert.
Veröffentlicht am
JONAS KLEIN
Der Krieg in der Ukraine hat deutliche Auswirkungen auf den Rest der Welt", erklärte Staatssekretärin Silvia Bender vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft. Auch angesichts anderer Krisen wie Klimawandel und Artensterben gilt es nach Benders Ansicht, die Ernährung zu sichern und zugleich die Landwirtschaft nachhaltiger zu machen. Auf diesem Weg spielt die Pflanzenzüchtung eine wichtige Rolle. „Ob bei dieser Aufgabe gentechnisch veränderte Organismen (GVO) einen Beitrag leisten können, da bin ich noch skeptisch", sagte Bender. Erst müsse geklärt werden, welche Risiken von den GVO für Mensch, Tier und Umwelt ausgehen. Auch sozioökonomische Folgen müssen untersucht werden. „Mit GVO gehen oft Patente einher, die die...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.