Proteine
- Veröffentlicht am
Neues Geschäft Nach Einschätzung der BayWa wird sich das Verhältnis zwischen konsumierten Tier- und Pflanzenprodukten der westlichen Welt bis Mitte der 2030er-Jahre in Richtung der Pflanzen verschieben. Das Unternehmen reagiert darauf mit derAufstellung eines Geschäftsbereichs für neue Proteinträger. In einem Ende April vorgelegten ersten unternehmenseigenen Zukunftsbericht Protein erwartet der Münchener Konzern, dass der Anteil an Flexitariern, Vegetariern und Veganern deutlich steigen wird. Um den weltweit steigenden Eiweißbedarf der Konsumenten zu decken, müssten diesen Angaben zufolge sowohl das Angebot an proteinreichen Lebensmitteln als auch die Zahl der Proteinquellen im kommenden Jahrzehnt zunehmen.
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.