Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Öko-Landbau oder Blühstreifen

Je nach Blickwinkel

Veröffentlicht am
Georg-August-Universität Göttingen/Zieger
Agrarökologen der Universität Göttingen haben untersucht, ob Blühstreifen oder Ökofelder eine bessere Wirkung auf das Vorkommen von Wildbienen haben. Untersucht wurden zehn Agrarlandschaften mit jeweils drei Winterweizenfeldern: einem ökologischen Feld, einem konventionellen Feld mit Blühstreifen und einem konventionellen Feld ohne Blühstreifen. An den Feldrändern wurde zwei Jahre lang die Häufigkeit von Wildbienen erfasst. Die Ergebnisse zeigen, dass der Vergleich von Daten auf der Ebene von einfachen linearen Begehungen zu der irreführenden Schlussfolgerung führt, dass Blühstreifen viel mehr Bienen anlocken als Öko-Felder. Allerdings werde hier nicht betrachtet, dass Blühstreifen nur fünf Prozent der konventionellen Felder bedecken und...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.