Tipps vom Ackerbau-Profi
Getreidehähnchen haben viele Feinde
- Veröffentlicht am

Diese Woche machen Getreidehähnchen scheinbar die Getreidebestände unsicher. Tatsächlich sind die Tiere aber nicht immer eine Gefahr fürs Fahnenblatt. Apropos Fahnenblatt: Welchen Beitrag dieser Pflanzenteil zur Fotosynthese im Getreide leistet, lesen Sie hier. Weiterhin erfahren Sie, welche Bedeutung Superbenetzer im Pflanzenschutz haben und welchen Einfluss die Schnitthöhe im Ackerfutterbau hat. Getreidehähnchen werden häufig überschätzt Kontrollieren Sie Ihre Bestände auf die Larven des Getreidehähnchens. Diese sind an den streifenförmigen Fenstern erkennbar, welche durch das Abschaben der Blattoberfläche entstehen. Eine Bekämpfung ist erst ab einem Besatz von circa 0,5 bis ein Eiern oder Larven auf jedem Fahnenblatt rentabel. Diese...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.