Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Intersolar 2022

Nicht leicht zu bewältigender Boom

Die Messe Intersolar war ein voller Erfolg, denn das Geschäft brummt. Um die Ausbaupläne umsetzen zu können, werden 0,2 Prozent der Fläche Deutschlands für Solarparks gebraucht. Ein Lösungsansatz: Agri-Fovoltaik. Sektorenkopplung und Wasserstoff waren weitere Trends. Neben Flächen werden auch Monteure dringend gesucht, um die Solaranlagen realisieren zu können.
Veröffentlicht am
Studentenbesuch am Stand des Wasserstoff-Unternehmens H-Tec Systems, das zurzeit den Personalaufbau im Unternehmen vorantreibt.
Studentenbesuch am Stand des Wasserstoff-Unternehmens H-Tec Systems, das zurzeit den Personalaufbau im Unternehmen vorantreibt.Christian Dany, Buchloe
Endlich vorbei: Die Jahre des Darbens und der Pandemie liegen eindeutig hinter der Solartechnik. Auf der Intersolar strahlten die Gesichter an den Messeständen mit der Sonne am Münchner Himmel um die Wette. Preissteigerungen und Versorgungsunsicherheit auf den Energiemärkten lassen die Nachfrage nach selbst erzeugter Solarenergie überall in Europa explodieren. So kamen statt der erwarteten 50.000 über 65.000 Besucher aus 149 Ländern zu den 1350 Ausstellern. Laut Veranstalter hätten es noch mehr werden können, doch die restriktiven Einreisebestimmungen in China hätten viele chinesische Aussteller und Besucher abgehalten. Zwar ist die Intersolar jetzt nur noch eine von vier Fachmessen unter der Dachmarke „The Smarter E". In acht der zwölf...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.