Zweiter Teil der Junglandwirt:innen-Studie
Zukunft des Ehrenamts
Ehrenamt ist auch für junge Leute attraktiv. Mehr als die Hälfte der Junglandwirte ist Mitglied in mindestens einem landwirtschaftlichem Verein. Das ergab der zweite Teil der Junglandwirt:innen-Studie des Bundes der deutschen Landjugend.
- Veröffentlicht am
Der grüne Berufsnachwuchs hat Bock aufs Ehrenamt: Zu diesem Ergebnis kommt der zweite Teil der Junglandwirt:innen-Studie vom Bund der deutschen Landjugend (BDL). Rund 75 Prozent der Studienteilnehmer sind Mitglied in mindestens einem landwirtschaftlichen Interessenverband. Die Studie entkräftet damit den oft genannten Vorwurf, dass junge Leute keine Lust hätten sich zu engagieren. Im Schnitt sind junge Landwirte sogar in rund zwei Verbänden aktiv. Die Befragten waren dieselben Personen wie beim ersten Teil der Studie. Es nahmen 160 Junglandwirte zwischen 16 und 45 Jahren teil. Der Wunsch etwas zu verändern Etwas weniger als die Hälfte der 160 Teilnehmer waren im Bauernverband und/oder Weinbauverband aktiv. Rund jeder Dritte engagierte...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.