VdAW-Fachgruppe Vieh und Fleisch tagte in Hohebuch
Perspektiven der Tierhaltung
Die Probleme im Schweinemarkt und bei der Beschaffung von Betriebsmitteln beschäftigten Anfang Mai Viehhändler und Schlachtbetriebe im Verband der Agrargewerblichen Wirtschaft (VdAW).
- Veröffentlicht am
Die VdAW-Fachgruppe Vieh und Fleisch hatte sich in der Ländlichen Heimvolkshochschule Hohebuch nach zwei Pandemiejahren wieder getroffen, die Stimmung war nicht überschwänglich. Stark steigende Preise für Futtermittel und Energie setzen den Tierhaltern stark zu und sorgen trotz vergleichsweise hoher Absatzpreise bei Schlachttieren für eine ökonomische Schieflage der Erzeuger, schreibt der Verband. Das betreffe auch den Handel und die Schlachtbetriebe, die deswegen mit einer Beschleunigung des Strukturwandels rechnen. Bestätigt wurde diese Sorge laut Mitteilung durch Zahlen, die in den Gastvorträgen präsentiert wurden. In einer lebhaften Diskussion der Gastvorträge und der Beobachtungen der Mitglieder bestand dann Einigkeit, dass jetzt mit...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.