Direktvermarktung: Unternehmensstruktur weiterentwickeln
In Bildern denken
Investitionen in neue Gebäude und Maschinen gehören in der Landwirtschaft quasi zum Alltag. Vor dem Geldausgeben steht die Investition in ein Gedankengebäude". Denn eine gut durchdachte Unternehmensstruktur spart Kosten und kann viele Probleme noch vor der praktischen Umsetzung lösen.
- Veröffentlicht am

Wer ist im Betrieb für welche Bereiche zuständig? Nach welchem System werden Alltagsaufgaben erledigt und wie werden Anfragen von Kunden, Ämtern und sonstigen Geschäftspartnern bewältigt? Viele Landwirte können diese Fragen nicht eindeutig beantworten – in der Familie macht jeder alles ein bisschen; die Arbeiten, die anstehen, werden eben gemacht. Je kleiner ein Betrieb und je mehr tatsächlich alles in Familienhand liegt, umso besser kann der Alltag ohne bewusst aufgebaute Unternehmensstruktur funktionieren. Doch Betriebe, die bereits bei ihrer Gründung ein vielseitiges Konzept anstreben, und jene Familienbetriebe, die im Lauf der Jahre enorm gewachsen sind, stoßen an Grenzen . Das Gedankengebäude Mit der Planung und Umsetzung von...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.