Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Neue Methode entwickelt

Erstmals Bluttest für Parkinson in Aussicht

Veröffentlicht am
Bisher beruht die Diagnose der Parkinson-Krankheit vor allem auf den typischen Bewegungsstörungen wie Muskelversteifung und Zittern. Die Krankheit beginnt aber bis zu zwanzig Jahre bevor sie durch diese Symptome auffällig wird. Es gibt bisher weder Blutparameter, noch bildgebende Untersuchungen für eine gesicherte Diagnose, geschweige denn zur Früherkennung. Das Forschungsteam an der Medizinischen Fakultät der Universität Kiel hat jetzt erstmal einen Bluttest entwickelt, mit dem ein krankmachendes Protein nachgewiesen werden kann. Die Methode muss allerdings noch weiterentwickelt werden, sodass eine breite Anwendung möglich ist. Offen ist auch noch, ob auch frühe Stadien der Erkrankungen nachgewiesen werden können und ob der Test auch bei...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.