Nachgefragt bei der Claas Württemberg GmbH
Rechtzeitig vorausplanen
Die Claas Württemberg GmbH mit Hauptsitz in Langenau ist mit elf Standorten in Baden-Württemberg und in Schwaben/Allgäu sowie zahlreichen Service-Partnern aktiv. Die rund 200 Mitarbeiter erwirtschaften einen Jahresumsatz von über 100 Millionen Euro. Das Hauptfabrikat ist Claas. Wir sprachen mit den Verantwortlichen aus Werkstatt, Verkauf und Ersatzteillager. | Frederik Masur
- Veröffentlicht am
BWagrar: Wie viele Mähdrescher betreuen Sie in Ihrem Gebiet und wie alt sind diese im Durchschnitt? Karl Heinz Wöger, Serviceleiter: Wenn wir alle Mähdrescher zählen, also auch die ganz alten, die zum Teil noch im Einsatz sind, dann kommen wir auf etwa 1200 bis 1400 Stück in unserem Gebiet. Lässt man die Claas Matador-Oldtimer und ähnliche einmal außen vor, dann ist der Maschinenbestand mit durchschnittlich fünf bis sechs Jahren recht jung. Ein Großteil der Erntearbeiten wird von Lohnunternehmen erledigt. Aber gerade kleinere Betriebe, bei denen noch ein Mähdrescher vorhanden ist, sowie Großbetriebe setzen auf Eigenmechanisierung. BWagrar: Man hört derzeit viel von Lieferengpässen. Haben alle Käufer ihren Mähdrescher rechtzeitig bekommen?...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.