Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Liebe Leserinnen und Leser,

Veröffentlicht am
Verlag Eugen Ulmer
in der Klima- und Energiepolitik muss noch mehr passieren, um die Abhängigkeit von Öl und Gas zu verringern. Die Zeit drängt. Beim Ausbau der Windenergie werden zunehmend Waldflächen herangezogen. Das Land stellt über den Staatsforst Flächen bereit. Positive Erfahrungen dazu wurden schon im Windpark Hilchenbach im Rothaargebirge in Nordrhein-Westfalen gemacht. An dem Park sind auch Landwirte mit beteiligt (S. 29). In der Allgäuer Gemeinde Fuchstal wird überschüssiger Windstrom in Wärme für das Nahwärmenetz umgewandelt (S. 30). Insgesamt gehen immer mehr Kommunen mit einem Mix aus Sonne, Wind und Bioenergie an den Start. Um das alles umzusetzen, braucht es gut ausgebildete Fachkräfte. Mehr über die Arbeitsplätze von morgen erfahren Sie auf...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.