Krautregulierung bei Kartoffeln
Fingerspitzengefühl gefragt
Die Krautbeseitigung ist vor der Ernte eine entscheidende Maßnahme, die wesentlich über den Marktwareertrag, die Qualität des Erntegutes und damit auch über die Lagerfähigkeit der Kartoffeln entscheidet. Diese kann mechanisch durch Abschlegeln des Krautes, aber auch in Kombination mit thermischen oder chemischen Verfahren erfolgen.
- Veröffentlicht am
Der Termin der Krautbeseitigung hängt entscheidend vom Ziel der Maßnahme ab. Durch die landesweit oft unterschiedliche Entwicklung der Bestände in Verbindung mit räumlich sehr differenzierten Witterungsverhältnissen kann keine allgemein gültige Behandlungsempfehlung gegeben werden. Deshalb soll es nun vielmehr um die allgemeinen Bedingungen für eine zielgerechte Abreifebehandlung gehen. Für zahlreiche Kartoffelbestände im Land stellt sich nach der Trockenheit und den regional sehr unterschiedlichen Gewitterniederschlägen, teilweise in Verbindung mit Hagelschäden, nun die Frage, wie die Kartoffel darauf reagiert und was zu tun ist. Die Kartoffeln können diese Folgen zeigen: Je nach Sorte, eine erneute Laubbildung der Bestände (vor allem...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.