Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Dekorative Schmuckstücke mit Trockenblumen

Einfach, schön, trocken

Trockenblumen sind im Moment sehr angesagt. Da sie sehr pflegeleicht und langlebig sind, bieten sie die optimale Alternative zu frischen Blumen und Pflanzen und bleiben uns das ganze Jahr über als Stimmungsmacher erhalten. Ob als Blumenring, Kränzchen, locker gesteckte Gräser und Blüten, Gesteck, Vasenfüllung oder als Mini-Sträußchen. Trockenblumen sind vielseitig einsetzbar, bestechen mit ihrem natürlichen Charme und sorgen für ein blumiges Wohnambiente. Floristin Kirsten Schuff hat Ihnen einige Ideen zur kreativen Gestaltung mit Trockenblumen zusammengestellt.
Veröffentlicht am
ZUM THEMA Lange Freude erhalten Durch den Trockenvorgang sind die Gräser und Blüten konserviert und weder auf Licht noch auf Wasser angewiesen. Um die Arrangements möglichst lange zu erhalten und vor Ausbleichen zu schützen, sollten sie ein Plätzchen ohne zu starke Sonneneinstrahlung auswählen. Auch trocken sollte der Standort sein, da es bei zu feuchter Luft zu Schimmelbefall kommen kann. Zur besseren Haltbarkeit können sie mit etwas Haarspray oder Klarlack eingesprüht werden. Hierbei allerdings ausreichend Abstand halten, sonst könnten sich die Gräser zu sehr verkleben. Trockenblumen sind besonders gut geeignet für Menschen, die viel unterwegs und auf Reisen sind und wenig Zeit haben, um Blumen und Pflanzen zu pflegen. Sie eignen sich...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.