Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
:: Champignon, Steinpilz und Co.

Es ist Pilzsaison!

Würziger Duft und feiner Geschmack, dafür lieben wir die Pilze. Die Saison kann schon mal Ende August beginnen und bis Oktober gehen. Doch die Suche im herbstlichen Wald hat ihre Tücken. Fürs Sammeln brauchen Pilzjäger eine Menge Sachverstand, damit keine giftigen Exemplare im Korb landen. Zum Glück können wir auf viele Sorten im Supermarkt oder auf dem Markt zurückgreifen – und sind damit auf der sicheren Seite.
Veröffentlicht am
Steinpilz: Wer Pilze im Wald sammelt, muss genau wissen, was im Korb landet.
Steinpilz: Wer Pilze im Wald sammelt, muss genau wissen, was im Korb landet.Copyright 2019 Krasula/Shutterstock. No use without permission.
Bei Speisepilzen wird zwischen Zuchtpilzen – auch Kulturpilze genannt – und Waldpilzen unterschieden. Kultivierte Pilze aus spezialisierten Zuchtbetrieben, beispielweise braune und weiße Champignons sowie Shiitake- und Austernpilze, sind das ganze Jahr über verfügbar. Diese Sorten können mit speziellen Pilzzucht-Sets sogar zu Hause leicht angebaut werden. Hingegen können Waldpilze wie die würzigen Pfifferlinge oder auch der edle Steinpilz nicht kultiviert werden. Sie wachsen zur jeweiligen Saison im Wald und sind auch nur dann auf dem Markt zu haben. Die verschiedenen Speisepilze sind ausgesprochen anpassungsfähig und vielseitig. Sie eignen sich zum Braten, Dünsten, Grillen, Kochen oder zum Garen im Ofen. Klassische Rezepte mit...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.