Landessortenversuche (LSV) 2022 Dinkel konventionell
Dinkel: Frühe Ernte, gute Erträge
Dinkel hat 2022 in Baden-Württemberg zwar etwas an Fläche verloren, ist aber mit 36.800 ha noch das anbaustärkste Wintergetreide im Land. Wie schnitten die Sorten in diesem Jahr ab?
- Veröffentlicht am
Kaum ein Getreide steht so für Natürlichkeit und Regionalität wie Dinkel. Die Nachfrage ist hoch. In Baden-Württemberg verliert der Spelzweizen im Vergleich zu 2021 zwar knapp 8 % an Fläche. Mit einem Anbauumfang von 36.800 ha ist er aber das anbaustärkste Wintergetreide nach Wintergerste und -weizen im Land, schwerpunktmäßig in der Main-Tauberregion (6.700 ha). In Baden-Württemberg wird Dinkel an fünf Standorten geprüft und mit drei bayerischen Landessortenversuchen über den Großraum Süddeutschland verrechnet. Zwölf Sorten standen 2021/22 zur Prüfung an, darunter die altbewährte Sorte Franckenkorn, die in der Praxis aufgrund ihrer Qualitäten nach wie vor eine Rolle spielt, sowie die hochertragreichen, vielversprechenden Neuzulassungen...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.