Amarant als üppige Zierpflanze in verschiedenen Sorten
Exotische Blütenkordeln
Extravagant und ungemein dekorativ leuchten im Herbst die weichen, dicken Blütenstände des Garten-Fuchsschwanzes. Die mächtigen Pflanzen brauchen zur Entwicklung viel Nährstoffe und Wasser.
- Veröffentlicht am
Eigenwillig sehen die plüschigen Stränge aus, die sich in den Herbstwochen prächtig zur Schau stellen. Zwar blüht der Garten-Fuchsschwanz schon seit Juli, doch erst ab September haben die Pflanzen ihre oft beachtliche Höhe erreicht. An den bogenförmig übergeneigten Triebspitzen der wenig verzweigten Stängel bilden sich unzählige, wenige Millimeter große Blüten, die dicht an dicht stehen und somit den Eindruck eines pelzigen Schwanzes erwecken. In Bauerngärten schätzt man die auffälligen Blütenstände schon seit Jahrhunderten. Neuerdings verwendet man die einjährige Sommerblume gern in modischen Farbkombinationen mit anderen Sommerblumen oder Stauden. Dominant wirkt der Fuchsschwanz schon durch seine Größe. Bis zum Herbst hat er oft eine...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.