Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
LBV-Vorstand tagt

Die Baustellen werden nicht weniger

An den vorliegenden Entwürfen zur GAP 2023 werden sich aus Sicht des Deutschen Bauernverbandes keine größeren Änderungen mehr ergeben. Die berufsständische Vertretung hat bereits die nächste Agrarreform im Blick, wie der Vorstand des Landesbauernverbandes (LBV) auf seiner Sitzung am Donnerstag vergangener Woche erfuhr. Die Vorstandsmitglieder informierten sich außerdem über den Stand des EU-Naturschutzpakets, die Pläne zur Bildungsarchitektur im Land und den Ablauf der Sozialwahlen 2023.
Veröffentlicht am
Joachim Rukwied startete seinen Bericht positiv. Er freute sich über die Anerkennung und Wertschätzung, die die Bauernfamilien jüngst bei der Übergabe der Erntekrone an Bundespräsident Steinmeier im Bildungshaus Kloster Schöntal erfahren haben. „Der Bundespräsident hat sich bei uns wohlgefühlt", sagte Rukwied. Als rundum gelungen wertete der Präsident des Landesbauernverbandes auch das Landwirtschaftliche Hauptfest 2022. Es habe sich gelohnt, trotz der Corona-Ungewissheit den Sprung ins kalte Wasser zu wagen. Es kamen 150.000 Besucher, die Aussteller berichteten von fachkundigen, guten Gesprächen, und Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir legte beim Bauerntag einen gelungenen Auftritt hin, fasste Rukwied zusammen. An Kritik an seiner...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.