Pflanzenbau-Tipps
Kleine Gesundmacher im Boden fördern
- Veröffentlicht am
Actinomyceten, auch Strahlenpilze genannt, sind Bakterien, bilden jedoch wie Pilze ein Geflecht aus langen, fadenförmigen Zellen. In der Natur sind sie weit verbreitet und besonders in den oberen, sauerstoffreichen Bodenbereichen anzutreffen. Die Bakterien sind maßgeblich daran beteiligt, Erntereste abzubauen und Humus zu bilden, da sie hochkomplexe Substrate wie Lignin oder Chitin zersetzen. Viele Arten, wie zum Beispiel die Streptomyceten, bilden antibiotische Substanzen, welche auf andere Mikroorganismen hemmend beziehungsweise toxisch wirken. Actinomyceten begünstigen direkt wie indirekt das pflanzliche Wachstum: So kann zum Beispiel im Boden gebundener Phosphor gelöst, die N-Fixierung durch Rhizobien verbessert und das Wachstum von...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.