Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Mehr nachhaltige Milch

QM-Nachhaltigkeitsmodul

Ziel der deutschen Milchwirtschaft ist es, deutlich zu machen, wie die moderne Milchproduktion heute aussieht. Dazu gibt es ein QM-Nachhaltigkeitsmodul, über das das Thünen-Institut und der QM-Milch e.V. informiert haben.
Veröffentlicht am
Das Transportalter für die Verbringung von Kälbern beträgt ab Januar 2023 vier Wochen, statt wie bisher 14 Tage. Damit verbunden sind höhere Kosten für die Tierhalter.
Das Transportalter für die Verbringung von Kälbern beträgt ab Januar 2023 vier Wochen, statt wie bisher 14 Tage. Damit verbunden sind höhere Kosten für die Tierhalter.
Das QM-Nachhaltigkeitsmodul Milch beinhaltet einen breiten Katalog an Indikatoren für die Bereiche Ökonomie, Ökologie, Soziales und Tierwohl. Diese wurden in einem sorgfältigen Abstimmungsprozess unter Einbindung von Akteuren aller Stufen der Lebensmittelkette Milch, von landwirtschaftlichen Beratungsorganisationen sowie von Tier- und Umweltschutzorganisationen vereinbart. Seit dem Jahr 2017 haben inzwischen mehr als 13.000 Milcherzeuger von insgesamt 38 Molkereien und Milcherzeugergemeinschaften an den Nachhaltigkeitserhebungen in dem Projekt teilgenommen. Die Ergebnisse der Erhebungen sind Basis für Benchmark-Berichte, die jeder teilnehmende Erzeuger für sein eigenes Nachhaltigkeitsmanagement erhält. Auf einem guten Weg „Die Erhebungen...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.