Pflanzenbau-Tipps
Robustes Urgetreide Einkorn
- Veröffentlicht am
Einkorn ist eine der ältesten in Kultur genommenen Getreidearten. Die Körner sind um einiges kleiner als bei modernen Weizensorten und sitzen einzeln in einer Vese (eine mehrere Körner fest umhüllende Spelze). Für den Anbau gibt es Sommer- sowie Winterformen. Sorten des Wintereinkornes zeichnen sich in der Regel durch eine sehr gute Winterhärte aus und haben mit über 40 dt/ha ein höheres Ertragspotential als die Sommerformen. Einkorn besitzt das höchste Bestockungsvermögen aller Spelzweizenarten und ist in der Lage, sechs bis sieben Seitentriebe zu bilden, weshalb die Saatdichte mit 120 bis 150 Vesen pro Quadratmeter vergleichsweise gering ist. Einkorn besitzt ein sehr hohes Stickstoff-Aneignungsvermögen, so dass eine dreigeteilte...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.