Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Experten beantworten Ihre Fragen

Haben Sie Fragen zu Tierhaltung, Pflanzenbau, Garten oder Betriebsführung? Schicken Sie uns diese per E-Mail redaktion.f-a@ulmer.de oder Fax 0711/982940-30. Damit erklären Sie sich mit einer Veröffentlichung in der gedruckten Ausgabe und im Internet einverstanden. Im Forum auf www.bwagrar.de können Sie selbst unter dem Menüpunkt „Land & Leben" Fragen und Antworten einstellen. Keine Haftung für veröffentlichte Antworten.

Veröffentlicht am
Copyright 2018 sun ok/Shutterstock. No use without permission.
Wasseranschluss für Nachbarhaus Auf meinem Grundstück befindet sich eine Haushälfte, die inzwischen nicht mehr in Familienbesitz ist. Diese wird von meinem Haus aus mit Wasser versorgt, welches ich bis heute zahle. Meinen Aufforderungen, einen eigenen Wasseranschluss legen zu lassen, wurde bisher nicht nachgekommen. Wie ist die Rechtslage? F. E. in M. Sollte es keine grundbuchrechtliche Absicherung des Leitungsrechts geben, so muss danach gefragt werden, ob die andere Haushälfte auch mit einer eigenen Leitung erschlossen werden kann oder es technisch nicht anders möglich ist, den Anschluss anderweitig als über Ihr eigenes Grundstück herzustellen. Wäre es technisch nicht möglich, dass ein anderweitiger Anschluss eingebracht werden kann, so...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.