Hohebucher Agrargespräch
Einen bequemen Weg gibt es nicht
Mit dem Titel Nachhaltigkeit in Krisenzeiten" griff das diesjährige Hohebucher Agrargespräch die aktuelle Diskussion um Lebensmittelsicherheit, Biodiversität, Klimaschutz und die Rolle der Landwirtschaft auf. Drei Referenten mit enormem Wissens- und Erfahrungsschatz gaben den Zuhörern unterschiedliche Ansätze zum Weiterdenken mit auf den Weg.
- Veröffentlicht am
Am nachdrücklichsten bleiben möglicherweise die Aussagen von Prof. Dr. Franz Josef Rademacher im Gedächtnis. Der redegewandte Mathematiker und Ökonom beschäftigt sich seit über 50 Jahren als Berater verschiedenster Institutionen und Organisationen mit Klima- und Entwicklungspolitik. Das auf dem politischen Parkett und in internationalen Konferenzen übliche diplomatische Umschreiben von Wahrheiten hat er allerdings hinter sich gelassen. „Der Hunger auf der Welt hat ausschließlich damit zu tun, dass der Großteil der Bevölkerung nicht genug Geld hat, um von den verfügbaren Mitteln das Lebensnotwendige zu kaufen", sagt Rademacher. Gäbe es ein Welt-Sozialsystem müsste seiner Meinung nach niemand mehr hungern. Der reiche Teil der Welt drücke...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.