Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Riskante Güllelagerung im Tierbereich

„Schwefelwasserstoff ist heimtückisch"

Von der Güllelagerung gehen für Mensch und Tier unsichtbare Gefahren aus. Selbst in offenen Ställen besteht die Gefahr von Vergiftungen durch Güllegase. Wie sich die mitunter tödlichen Gase vermeiden lassen, darüber informiert Sie unser Autor Dr. Michael Götz im nachfolgenden Beitrag.
Veröffentlicht am
Die Gülle von mehreren Entmistungsbahnen wird in einen außenliegenden Sammelkanal geleitet. Unter den Schiebetoren sind Gummilappen angebracht, um ein Eindringen der Gase in den Stall zu verhindern.
Die Gülle von mehreren Entmistungsbahnen wird in einen außenliegenden Sammelkanal geleitet. Unter den Schiebetoren sind Gummilappen angebracht, um ein Eindringen der Gase in den Stall zu verhindern.BUL
Immer wieder ereignen sich tödliche Unfälle wegen Güllegasen. Diese sind nicht nur unsichtbar, sondern können oft auch nicht gerochen werden. Besonders gefährlich für Mensch und Tier ist Schwefelwasserstoff (H²S). Bei hoher Konzentration kann schon ein Atemzug für Mensch und Tier tödlich sein. Die Prävention solcher Unfälle war Thema eines Weiterbildungskurses für Baufachleute in der Schweiz. Je nach Art des Gases sind die Gefahren dabei größer oder kleiner. Während eine hohe Methangaskonzentration (CH 4 ) die Gefahr für eine Explosion ansteigen lässt, führen hohe Konzentrationen bei Ammoniak (NH³) und Kohlendioxid (CO²) zu Reizungen oder Schädigungen der Atemwege. Bei Schwefelwasserstoff kommt hinzu, dass er die Geruchsrezeptoren betäubt...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.