Agrarkongress des Umweltministeriums
Bis 2030 kein Biosprit mehr vom Acker
Die Bundesminister Steffi Lemke und Cem Özdemir wollen bis spätestens 2030 keinen Biosprit mehr aus Nahrungs- und Futtermitteln. Die Umweltministerin will dazu zeitnah eine Gesetzesvorlage ins Kabinett bringen, kündigte sie beim Agrarkongress ihres Hauses an. Auch zu andern Themen demonstrierten Umwelt- und Landwirtschaftsministerium den Schulterschluss.
- Veröffentlicht am
Die Umweltministerin strebt eigenen Angaben zufolge eine schrittweise Absenkung der Biokraftstoffquote bis 2030 auf null an. Im Gegenzug werde man verbesserte Anreize für den Einsatz von Biokraftstoffen auf der Basis von Rest- und Abfallstoffen schaffen. Die Grünen-Politikerin ließ offen, ob es dazu bereits Einvernehmen mit dem Bundesverkehrsminister gibt. Allerdings geht sie davon aus, dass ihr Vorschlag „innerhalb des Kabinetts Diskussionen auslösen wird". Cem Özdemir begründete den Ausstieg aus der Erzeugung von Biosprit auf der Basis von Nahrungs- und Futtermittelpflanzen mit der Notwendigkeit, wertvolle Flächen für die menschliche Ernährung zu gewinnen. In dieselbe Richtung wirke ein Rückgang der Tierhaltung. Die Äußerungen lösten...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.