Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Den richtigen Betrieb finden

Gebhard Aierstock ist Vorsitzender des LBV-Fachausschusses Bildung und Kreisvorsitzender des Kreisbauernverbands Reutlingen. | Interview: Jana Sondermann
Veröffentlicht am
ist Vorsitzender des LBV-Fachausschusses Bildung und Kreisvorsitzender des Kreisbauernverbands Reutlingen. Interview: Jana Sondermann
ist Vorsitzender des LBV-Fachausschusses Bildung und Kreisvorsitzender des Kreisbauernverbands Reutlingen. Interview: Jana SondermannGebhard Aierstock/privat
Nachgefragt bei ... BWagrar: Was zeichnet einen guten Ausbildungsbetrieb aus? Aierstock: Ein Ausbildungsbetrieb muss sich auf seine Auszubildenden einlassen können. Und der Ausbilder sollte Spaß daran haben, mit jungen Leuten zu arbeiten. Am besten funktioniert die Ausbildung, wenn auf dem Hof eine Atmosphäre der gegenseitigen Wertschätzung herrscht. Und dann sollten angehende Azubis sich auch den Betrieb anschauen. Was bietet der Betrieb in den Bereichen Tierhaltung, Pflanzenbau, Vermarktung und sonstigen Dingen? Ein guter Ausbildungsbetrieb ist häufig vielseitig aufgestellt – obwohl das nicht zwangsläufig eine Voraussetzung ist. Jeder Auszubildende sollte sich den Hof aussuchen, welcher am besten zu seinen Interessen passt. BWagrar:...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.