Experten beantworten Ihre Fragen
Haben Sie Fragen zu Tierhaltung, Pflanzenbau, Garten oder Betriebsführung? Schicken Sie uns diese per E-Mail redaktion.f-a@ulmer.de oder Fax 0711/982940-30. Damit erklären Sie sich mit einer Veröffentlichung in der gedruckten Ausgabe und im Internet einverstanden. Im Forum auf www.bwagrar.de können Sie selbst unter dem Menüpunkt Land & Leben" Fragen und Antworten einstellen. Keine Haftung für veröffentlichte Antworten.
- Veröffentlicht am
Stallmist ausbringen Ich wohne in einem ländlichen Gebiet und kann von den umliegenden Landwirten Stallmist für meinen Garten erhalten. Wann soll ich den ausbringen? H. U. in K. Während früher Stallmist üblicherweise im Herbst ausgebracht wurde, kommt heute eher das Frühjahr in Frage. Maßgebend dafür ist, dass die leicht löslichen Nährstoffte, vor allem Stickstoff, über Winter ausgewaschen werden. Grundsätzlich sollte im Garten kein frischer Stallmist verwendet werden. Er kann durch freiwerdendes Ammoniak Schaden an den Pflanzen verursachen. Einige Zeit abgelagerter Stallmist (Rinder- oder Pferdemist) ist günstig. Die Aufwandmengen liegen bei 2 bis 3 kg/m². Bei einer Gartenneuanlage kann man auch 5 und mehr kg/m² ausbringen und mit der...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.