Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Zucht richtet Fokus auf gesunde und langlebige Kühe

Die Öko-Kuh kann Weide

Vor welchen Herausforderungen stehen landwirtschaftliche Betriebe in den nächsten Jahren, allen voran die Tierhalter? Denn die Rinderhaltung gilt als besonders klimaschädlich. Fragen, auf die eine Onlinetagung „Ökologische Rinderzucht" Antworten suchte. Initiiert wurde die Tagung von der bayerischen Landesanstalt für Landwirtschaft. Beteiligt waren die österreichische Bundeslehr- und Forschungsanstalt für Landwirtschaft Raumberg-Gumpenstein, das Landesamt für Geoinformation und Landentwicklung Baden-Württemberg und das Forschungsinstitut für biologischen Landbau Schweiz sowie die Universität Bozen.
Veröffentlicht am
Gesund, langlebig und tiergerecht gehalten: Die Zeiten, in denen vor allem die Leistung der Kühe im Vordergrund stand, sind in der Rinderzucht vorbei. Inzwischen richtet sich der Fokus auf Tiere, die über hohe Fitnesswerte verfügen.
Gesund, langlebig und tiergerecht gehalten: Die Zeiten, in denen vor allem die Leistung der Kühe im Vordergrund stand, sind in der Rinderzucht vorbei. Inzwischen richtet sich der Fokus auf Tiere, die über hohe Fitnesswerte verfügen.Edith Luttner
Neben den Rahmenbedingungen für eine erfolgreiche Ökorinderzucht wurden unterschiedliche Ziele, beispielsweise eine weidetaugliche, langlebige und vitale Kuh mit guter Leistung sowie Konzepte wie das bayerische Programm „BioRegio 2030" vorgestellt. Das Programm fördert den ökologischen Landbau mit dem Ziel, dass bis Ende des Jahrzehnts 30 Prozent der landwirtschaftlichen Nutzfläche ökologisch bewirtschaftet werden. Dr. Georg Beck, Leiter des Referats Tierhaltung, Tierwohl und Tierzucht im bayerischen Landwirtschaftsministerium, sagte, dass mit dem Programm die Ökoproduktion von 2010 bis 2020 um 94 Prozent gestiegen sei. Der Ökologische Zuchtwert (ÖZW), der im Rahmen der deutsch-österreichischen Zuchtwertschätzung mit Zuchtorganisationen...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.