Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Preisgestaltung für Direktvermarkter in unsicheren Zeiten

Ehrlich währt am längsten

Die Kosten steigen: Mit dieser Thematik sitzen landwirtschaftliche Erzeuger und Verbraucher gerade in einem Boot. Viele Direktvermarkter zögern, in wirtschaftlich schwierigen Zeiten auch noch die Preise zu erhöhen. Dabei ist eine angemessene Preisgestaltung gerade jetzt wichtiger denn je.
Veröffentlicht am
Der Direktabsatz lebt von Vertrauen und persönlichem Kontakt zwischen Erzeugern und Verbrauchern.
Der Direktabsatz lebt von Vertrauen und persönlichem Kontakt zwischen Erzeugern und Verbrauchern.agrarfoto.com
Viele Direktvermarkter sitzen in einer Zwickmühle: Etliche Posten, die für die eigene Produktion notwendig sind, verzeichnen spätestens seit Beginn des Ukraine-Kriegs steigende Einkaufspreise. Strom, Diesel, Düngemittel, Ersatzteile sowie Bau- und Lohnkosten fallen dabei je nach Betriebsstruktur ins Gewicht. Die Kunden zeigen sich von der wirtschaftlich wackeligen Lage gleichermaßen betroffen und achten ihrerseits – gerne auch beim Lebensmitteleinkauf – deutlich mehr auf ihren Geldbeutel als noch während der für Direktvermarkter goldenen Corona-Zeiten. Wenn es darum geht, die eigenen Kosten zu decken, müssten Erzeuger also ihre Verkaufspreise dringend erhöhen. Doch blickt man auf die rückläufigen Absatzmengen, scheint genau das keine gute...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.