Fachdialog des SZV BW
Verlässliche Perspektiven sind notwendig
Der Schweinezuchtverband BW e.V. / German Genetic hat am 8. März zu seiner neuen Plattform, dem Fachdialog Schwein, eingeladen. Das neue Format mit Vorträgen, Ausstellern und Podiumsdiskussion mit hochrangigen Gästen aus Politik, Einzelhandel, Schlachtung und Tierschutz wurde von den knapp 200 Teilnehmern, vor Ort sowie digital, gut angenommen. Guido Krisam, Chefredakteur BWagrar, führte die Referenten und die Teilnehmer der Podiumsdiskussion durch die Themenkomplexe Schweinehaltung Gesellschaft Zukunft.
- Veröffentlicht am
Die Fleischerzeugung sei in einer Rezession, für die Tierhalter gebe es kaum langfristige Planungssicherheiten und aktuell wenig Perspektiven, erklärte Hans-Benno Wichert in seiner Begrüßungsrede. Die schwierige Situation auf den Betrieben sei durch die Coronapandemie und den Ukrainekrieg verschärft worden. „Wir müssen auf die Kosten schauen”, betonte der Präsident von SZV/German Genetic. „Trotz der Anstrengungen der Schweinehalter mit den Initiativen und Markenprogrammen haben wir einen Strukturbruch in der Schweinehaltung. Der Verbraucher schätzt Tierwohl und Regionalität”, so Wichert. Gleichzeitig mahnte er: „Wir wollen und müssen die Fakten auf den Tisch legen, um zu sehen, ob wir auf den richtigen Weg sind.” Erfolge in Zucht und...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.