Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Stroh- oder Pelletautomaten für Ferkel und Mastschweine

Wühlen und knabbern hoch im Kurs

Organisches Beschäftigungsmaterial wird auf Schweinebetrieben immer wichtiger. Das bestätigen die aktuellen Ausschreibungen der Initiative Tierwohl (ITW). Um an der ITW teilzunehmen, ist die Vorlage von organischem Beschäftigungsmaterial inzwischen Pflicht.
Veröffentlicht am
Wie die Schweine Stroh und Heu aus den Raufen annehmen, wurde in der Versuchsreihe getestet.
Wie die Schweine Stroh und Heu aus den Raufen annehmen, wurde in der Versuchsreihe getestet.Prof. Dr. Martin Ziron
Strukturierte Materialien wie Stroh, Heu oder Luzerne fördern beim Schwein beinahe alle Verhaltensweisen, die mit der Nahrungssuche zusammenhängen. Dabei lassen einige Untersuchungen zu verschiedenen Einstreumaterialien darauf schließen, dass eine gute Struktur der Materialien ausschlaggebend dafür ist, inwieweit sie von den Tieren als Beschäftigungsmaterial angenommen werden. Zu beachten sind beim Einsatz strukturierter Materialien allerdings die eventuell erhöhte Staubbelastung im Stall sowie ein Befall der Materialien mit Mykotoxinen, die die Gesundheit und die Futteraufnahme der Schweine negativ beeinflussen können. Organisches Beschäftigungsmaterial kann direkt auf dem Boden über Raufen, Körbe oder Automaten angeboten werden, dabei...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.