Sojaalternative
- Veröffentlicht am
Konzentrat aus Raps Das Bundeslandwirtschaftsministerium unterstützt das Forschungsvorhaben „Napf" zur Sicherung einer nachhaltigen Ernährung landwirtschaftlicher Nutztiere unter sich wandelnden klimatischen Bedingungen mit rund 1,4 Millionen Euro. Im Fokus steht die Eignung von Rapskernkonzentrat als Alternative zu Soja in der Geflügelfütterung. Das Rapskernkonzentrat wird mit dem sogenannten EthaNa-Verfahren gewonnen und verfügt im Vergleich zu herkömmlich hergestelltem Rapsschrot oder Kuchen über einen höheren Rohproteingehalt. Auch sind die Gehalte an antinutritiven Substanzen niedriger. Zudem sollen die Forscher die Stoff- und Energieströme im Verarbeitungsprozess optimieren.
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.