Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Nachgefragt bei Vanessa Sauter und Pia Schoch

Ran an die Euter

Beim diesjährigen Landesmelkwettbewerb gewann Vanessa Sauter, 20 Jahre, aus Aichstetten, Ravensburg. Pia Schoch, 20 Jahre alt, aus Rielasingen, Konstanz, erreichte den zweiten Platz. Der Wettbewerb fand Ende Februar in Aulendorf, Ravensburg, statt und wurde vom Landwirtschaftlichen Zentrum Baden-Württemberg (LAZBW) ausgerichtet. Vom 23. bis zum 27. April geht es für die beiden Gewinnerinnen zum Bundeswettbewerb in Rheinland-Pfalz. Hier werden sie sich mit den besten Melkern aus ganz Deutschland messen. | Interview: Jana Sondermann
Veröffentlicht am
Bei der Urkundenübergabe (v. l.): Dr. Hans Ableiter (MLR), Annette Jilg (Preisrichterin, LAZBW), Vanessa Sauter (1. Platz), Pia Schoch (2. Platz), Michael Asse (Direktor LAZBW).
Bei der Urkundenübergabe (v. l.): Dr. Hans Ableiter (MLR), Annette Jilg (Preisrichterin, LAZBW), Vanessa Sauter (1. Platz), Pia Schoch (2. Platz), Michael Asse (Direktor LAZBW).
BWagrar: Warum habt ihr an dem Wettbewerb teilgenommen? Vanessa: Ich bin durch den Newsletter des LAZBW auf den Wettbewerb aufmerksam geworden. Da dachte ich mir, es ist bestimmt eine coole Erfahrung, sich mit Jugendlichen im selben Alter zu messen. Pia: Ich mache ein duales Studium und habe gerade meine praktische Zeit am LAZBW. Da habe ich den Wettbewerb als Chance gesehen, neue Erfahrungen zu sammeln und mich persönlich weiterzubilden. Daheim haben wir nämlich keinen Milchviehbetrieb. BWagrar: Ist Melken eure Leidenschaft? Vanessa: Melken ist meine liebste Aufgabe auf unserem Betrieb. Dadurch habe ich zweimal täglich näheren Kontakt zu unseren Tieren. Wenn ich dann bei den Kühen bin, sehe ich, wie es ihnen geht, ob alles okay ist. Mir...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.