Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
HERSTELLUNG HOCHWERTIGER GEISTE, TEIL I

Geist aus der Flasche

Geiste sind für Brenner, nicht zuletzt für Abfindungsbrenner, eine spannende Möglichkeit die Produktpalette zu erweitern. Durch den Einsatz von Neutralalkohol zahlen sie nicht aufs 300-Liter-Kontingent ein - das ist der wirtschaftliche Aspekt. Der herstellerische ist, dass Geiste schier unendlich viele Möglichkeiten in der Produktentwicklung bieten. Wir widmen ihnen eine kleine Artikelserie. Im ersten Teil geht es um Recht, Neutralalkohol und Wasser.
Veröffentlicht am
Deutsche Spirituosen Manufaktur
Wenn man über die Herstellung von Geisten spricht, ist es hilfreich, sich nochmals die Unterschiede zum Brand zu vergegenwärtigen. Brände und Geiste werden nach zwei unterschiedlichen Verfahren hergestellt: Bei Bränden spricht man vom "Maischen", bei Geisten vom "Mazerieren". Beim Maischen werden zucker- oder stärkehaltige Ausgangsstoffen verarbeitet und der Zucker durch Hefen zu Alkohol vergoren. Enthalten die Ausgangsstoffe kaum oder keinen Zucker, kann ihr Aroma durch Ansetzen mit geschmacklich neutralem Alkohol an diesen abgegeben werden, ein Prozess, den man als Mazeration bezeichnet.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.