Waldbrandmanagement in Baden-Württemberg
Neue Plattform Waldbrand
- Veröffentlicht am
Langanhaltende Trockenperioden erhöhen das Waldbrandrisiko – auch in Baden-Württemberg. Die Waldstrategie bezieht daher das Waldbrandmanagement mit ein. Für den Hardtwald im Landkreis Karlsruhe wurde dazu modellhaft eine Strategie erarbeitet, die vergangene Woche bei einer Übung ihren Abschluss fand. In dem Modellprojekt haben Akteure der Feuerwehr und Waldbewirtschafter die Prävention und die Waldbrandbekämpfung weiterentwickelt. So wurden waldbauliche Methoden erforscht, um den Wald „feuerfest" zu machen, wie Ministerialdirigentin Grit Puchan in Kronau erklärte. Zudem wurden Waldbrandeinsatzkarten erarbeitet, die nun den Feuerwehren zur Verfügung stehen. Um die Erkenntnisse in die Breite zu tragen, wird im Ländle eine Plattform...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.