Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Maiszünsler bekämpfen

Weiterhin der wichtigste Maisschädling

In diesem Jahr begann die Maisaussaat witterungsbedingt Ende April und damit später als in den letzten Jahren. Die Entwicklung des Maiszünslers hat sich aber trotz des kühlen Frühjahrs nur wenig verzögert.
Veröffentlicht am
In Schlupfkäfige werden im Herbst Stoppeln mit Maiszünslerlarven eingebracht.
In Schlupfkäfige werden im Herbst Stoppeln mit Maiszünslerlarven eingebracht.Hubert Sprich
Im vergangenen Jahr waren die Schäden durch den Maiszünsler geringer als in den Vorjahren. Vermutlich sind durch die hohen Temperaturen und die starke Sonneneinstrahlung ab Mitte Juni zahlreiche Eigelege abgestorben. Außerdem wurden die Schäden an den Maispflanzen durch die sehr frühe Ernte weniger deutlich als bei der späten Ernte 2021. Die Population ist aber weiterhin stark genug, um in diesem Jahr wieder erhebliche Schäden zu verursachen. Denn den milden Winter haben die Larven meist gut überstanden, worauf aktuelle Bonituren im Raum Mannheim und Freiburg mit einer Überlebensrate von über 90 Prozent hinweisen. Die univoltine Rasse, die eine Generation pro Jahr bildet und in allen deutschen Maisanbaugebieten vorkommt, befand sich...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.