Welche Ladertechnik am besten zum Betrieb passt
Hoch hinaus oder schmal für zwischendurch
Wenn die Entscheidung zum Kauf eines Laders für den landwirtschaftlichen Betrieb gefallen ist, kommt die Frage auf, welcher Ladertyp der richtige ist. Die folgenden Tipps helfen Ihnen, die passenden Kriterien für Ihre Kaufentscheidung festzulegen, um später Freude an der neuen Maschine zu haben.
- Veröffentlicht am
Das Betriebsgewicht von Ladern für die Landwirtschaft reicht von 500 Kilogramm bis zu 20 Tonnen. Je größer die Last ist, die auf einmal gehoben und bewegt werden soll, umso schwerer muss der entsprechende Lader sein. Die richtige Größenwahl ist damit stark abhängig von den Massen, die auf einem landwirtschaftlichen Betrieb bewegt werden müssen. Schwere Radlader, die eher auf großen Biogasanlagen zu finden sind, haben ein Kampfgewicht von 15 bis 20 Tonnen. Gängige Teleskoplader für die Landwirtschaft liegen im Bereich von fünf bis zehn Tonnen. Die Übergänge vom Hoflader zum Radlader sind eher fließend, und bis etwa 3,5 Tonnen Betriebsgewicht fallen die Lader meistens in die Hoflader-Kategorie. Beim Gewicht ist natürlich zu beachten, welche...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.