Umwelt-Sachverständigenrat fordert höhere Mehrwertsteuer
Den Fleischkonsum reduzieren
- Veröffentlicht am
Der Sachverständigenrat für Umweltfragen spricht sich in einem Gutachten dafür aus, den reduzierten Mehrwertsteuersatz auf Fleisch und Fleischprodukte auf den regulären Satz anzuheben, um eine Änderung des Ernährungsverhaltens zu erreichen und so die negativen Folgen insbesondere des Fleischkonsums auf Umwelt und Klima zu verringern. Im Gegenzug sollte die Mehrwertsteuer auf Obst, Gemüse und Hülsenfrüchte ganz abgeschafft werden, was EU-rechtlich seit April 2022 möglich sei. Den Sachverständigen zufolge stellt der reduzierte Mehrwertsteuersatz eine umweltschädliche Subvention dar und setzt falsche Anreize. Staatdessen sei der Staat gefordert, Wissenslücken über Umwelteffekte des Fleischkonsums, zum Beispiel mit Ernährungsbildung in den...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.